top of page

Open positions

webusage.png
cosybio_logo_join_our_team.png

Offene Science-Manager-Stelle im Cosy.Bio Institut von Jan Baumbach

Das Institut für Computergestützte Systembiologie unter der Leitung von Prof. Dr. Jan Baumbach and der Universität Hamburg sucht eine(n) hochmotivierte(n) und kreative(n) Science Manager:in um uns beim Aufbau und der Gestaltung der zukünftigen Netzwerk- und System-Meidzin zu unterstützen sowie die Medikamentenentwicklung und Behandlungsoptimierung - von Krebs bis zu Infektionskrankheiten - voran zu treiben und durch die Entwicklung von Privacy-erhaltenden Methoden der künstlichen Intelligenz zukunftsfähig zu gestalten.

Die Stelle ist in Vollzeit auf E13/TVL13 Level, initial auf 3 Jahre befristet, aber verlängerbar. Der Arbeitsplatz und regelmäßige Dienstort befindet sich auf dem Campus Bahrenfeld in Hamburg.

Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten, welche in  englischer und sowie in deutscher Sprache zu erbringen sind.

Aufgabengebiet

1. Selbständige Organisation und aktive Mithilfe beim Schreiben und Gestalten von Drittmittel-Förderanträgen unter Beteiligung von Wissenschaftlern und Experten der Bioinformatik, der Lebenswissenschaften sowie Medizin

2. Eigenständige Planung und Koordination von Drittmittelprojekten besonders deren Terminplanung, Fristüberwachung und Reporting and die jeweiligen Behörden

3. Budgetplanung und Überprüfung in Zusammenarbeit mit der Universitätsverwaltung

4. Schreiben wissenschaftlicher Fachtexte, Entwurf und Korrektur von Gutachten und Berichten (Deutsch und English)

5. Mithilfe bei der Pflege der Internetauftritte des Instituts bzw. der Projektwebsiten

6. Alltägliches Projektmanagement am Institut für Computergestützte Systembiologie: Laufende Korrespondenz mit Verwaltungsstellen beteiligter Institutionen sowie nationalen und internationalen Wissenschaftlerinnen bzw. Wissenschaftlern (mündlich, schriftlich, Englisch und Deutsch)

Erforderliche Fachkenntnisse und Fähigkeiten

1. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Bio- oder Medizin-Wissenschaften bzw. Informatik (Bioinformatik, Biologie, Pharmazie, Ernährungswissenschaften, Medizin, Tiermedizin). Idealerweise aber nicht notwendigerweise haben Sie promoviert.

2. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens eine dieser Sprachen auf Niveau der Muttersprache

3. Interesse im Bereich der Bioinformatik, Biomedizin, künstlicher Intelligenz oder - ganz allgemein - in Zukunftstechnologien

4. Organisationstalent mit Blick für das große Ganze ist zwingend erforderlich

5. Sehr gute Anwendungskenntnisse der gängigen Office-Software-Lösungen

6. Strukturiertes, lösungsorientiertes und selbstständiges Arbeiten mit hohem Qualitätsbewusstsein

7. Sensibilität im Umgang mit vertraulichen Daten

8. Flexibilität und eine sehr gute Auffassungsgabe

9. Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten

10. Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft sowie Teamfähigkeit, selbstständige und sehr sorgfältige Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung

11. Freundliches und sicheres Auftreten, Belastbarkeit, Eigeninitiative, Flexibilität, sowie Integrität

Die Universität Hamburg fördert ausdrücklich die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir begrüßen auch ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Bewerbungsverfahren vorrangig berücksichtigt.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Jan Baumbach unter der E-Mail-Adresse jan.baumbach@uni-hamburg.de (https://www.cosy.bio/head/) gern zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten sie hier: Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung.

bottom of page